Beschreibung
Vitamin D3 nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es der menschliche Körper durch die Einwirkung von UV-Licht (Provitamin D3) selbst bilden kann. In weiterer Folge kommt es in der Leber zur ersten Hydroxylierung und in den Nieren dann zur zweiten Hydroxylierung, der eigentlichen Wirkform. Der Bedarf lt. DGE beträgt für Kinder (ab 1 Jahr) und Erwachsene 800 I.E. Eine längerfristige Einnahme von 50 I.E. / kg KG / d ist aber empfehlenswert und unproblematisch. Vor allem von Oktober – März erfolgt nur geringe endogene Synthese; deshalb ist die Zufuhr von „außen“ erforderlich.
Anwendungsgebiete
- Osteoporose
- Hauterkrankungen (trockene Haut, Neurodermitis, Psoriasis)
- Diabetes mellitus Typ 2
- Schwangerschaft + Stillzeit
- Atemwegsinfekte
- Anitepileptikagabe (vermehrter Abbau von Vitamin D3)
- (leichte) Depressionen
Vorteile
- unterstütz den Knochenaufbau und reduziert damit das Osteoporoserisiko
- lindert Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis durch Förderung des Aufbaus von gesunden Hautzellen
- verbessert Denk- und Merkfähigkeit
- unterstützt in Schwangerschaft und Stillzeit die Entwicklung des Kindes
- verringert die Infektanfälligkeit
- trägt zum Schutz vor Brust- und Darmkrebs bei
- verbessert psychische Ausgeglichenheit
Dosierung
Täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit; bei starkem Mangel initial höhere Dosierung möglich und sinnvoll
Inhaltsstoffe pro Kapsel:
Cholecalciferolöl (Vit D3) | 2 mg (entspr. 2000 IE bzw. 50μg Vit. D3) |
Olivenöl nativ extra | 522 mg |