Apolife Nr. 39 PEA 600

 33,40

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand

PEA bringt körperlich-biologische Prozesse durch Modulation (Beeinflussung) der Gewebs-Reaktivität ins Gleichgewicht. Palmitoylethanolamid kann (begleitend) zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, die mit einer Hyperaktivität von Mastzellen (Zellen des körpereigenen Immunsystems = Abwehrsystems) einhergehen.

Inhalt: 60 Stk.

Beschreibung

Palmitoylethanolamid (PEA) ist ein natürliches, in zahlreichen verschiedenen Zellen von Tieren, Meerestieren und Pflanzen vorkommendes Molekül. In lebenden Organismen wird die PEA-Synthese als Reaktion auf zelluläre Stressfaktoren, wie Gewebeschädigung oder pathologische Ereignisse, die häufig von Entzündung und Schmerzen begleitet werden, rasch induziert.

PEA bringt körperlich-biologische Prozesse durch Modulation (Beeinflussung) der Gewebs-Reaktivität ins Gleichgewicht. Palmitoylethanolamid kann (begleitend) zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, die mit einer Hyperaktivität von Mastzellen (Zellen des körpereigenen Immunsystems = Abwehrsystems) einhergehen. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, den bei den Patienten vorhandenen physiologischen Mangel an vom Körper selbst produzierten Palmitoylethanolamid auszugleichen. Das Auffüllen der Palmitoylethanolamid-Vorräte ist vor allem angebracht bei chronischen oder wiederkehrenden Entzündungsprozessen oder wenn der Körper nicht genug eigenes Palmitoylethanolamid herstellt. Palmitoylethanolamid, kann über längere Zeiträume zugeführt werden. Der Wirkstoff beeinflusst das Immunsystem des Körpers günstig und hat positive Auswirkungen auf Nervensystem und Gesundheit.

Anwendungsgebiete

  • Polyneuropathien (auch diabetische Polyneuropathie)
  • Neuropathischer Schmerz
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Postherpetischer Schmerz
  • Chronische Schmerzen (Bandscheiben, rheumatische Erkrankungen, ect.)
  • starke Rückenschmerzen
  • chronische Hernienschmerzen
  • Kieferschmerzen
  • Endometriose und Beckenschmerzen
  • Hautkrankheiten, wie zB Ekzeme, Juckreiz und Psoriasis (entzündungshemmender Effekt)

Vorteile

  • lindert Schmerzen und Entzündungen (schonend für den Magen)
  • erlaubt eine Reduktion klassischer Schmerzmittel
  • bringt körpereigene Abwehrreaktionen bei chronischen oder wiederkehrenden Entzündungsprozessen ins Gleichgewicht
  •  ideal für Dauerschmerzpatienten

Dosierung

Initial: 2 x täglich 1 Kapsel für 60 Tage (Wirkeintritt nach ca. 30 Tagen)
Erhaltungsdosis: 1 x täglich 1 Kapsel
Einnahme: während oder nach einer Mahlzeit
Einnahmedauer: mindestens 2 Monate
Ein Gebrauch während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.

Mögliche Nebenwirkung:
Gelegentlich in den ersten Tagen der Einnahme ein Wärmegefühl im Gesicht, da der Wirkstoff die Blutgefäße geringfügig erweitern kann.

Inhaltsstoffe pro Kapsel

Palmölhydrolysat 612 mg
entspr. Palmitoylethanolamid 600 mg