Person, die in der Sonne steht und lacht

„Sonnenvitamin“ im Winter?

Während im Sommer bereits eine Viertelstunde mit direkter Sonnenbestrahlung auf Gesicht, Unterarme und Hände in der Mittagszeit ausreicht, um mehrere Tausend Internationale Einheiten – I. E.– Vitamin D zu produzieren, sieht es im Winter leider anders aus. Wie Sie trotzdem Ihren Vitamin D-Bedarf decken können und was genau hinter dem Sonnenvitamin steckt, erfahren Sie hier.

Läufer

Energieversorger: L-Carnitin

Es gibt Substanzen, die für das optimale Funktionieren unseres Körpers von größter Wichtigkeit sind, bei denen das Buchstabieren des wissenschaftlichen Namens aber ebenso Probleme bereitet wie das Merken der chemischen Summenformel. Verwenden wir also einfach die geläufigere Bezeichnung: Carnitin und sehen uns die Substanz näher an.

Arnika-Pflanze

Arnika – ein echtes Wunderkraut

Bei unseren Berichten über wertvolle Arzneipflanzen darf sie selbstverständlich keinesfalls fehlen: Arnica montana. Von jeher ist sie ein fixer Bestandteil der heimischen Naturapotheke und hat sich seit Jahrhunderten bei einer Vielzahl von Beschwerden bestens bewährt.